
Archetypen Aenigma Atman- die Umarmung Buddha Engel der Wandlung Ikarus, Satyr, Nixe Prometheus Sonnenvogel Sphinx Uroboros Persönlichkeiten Goethe Die menschliche Gestalt Torsi Figuren Köpfe Tiergestalten Freie Formen Kunst in der Öffentlichkeit Galerie Atelier Künstlerische Vita Video Seminare Interview Kontakt

![]() |
Goethe Hessischer Diabas und Eiche
Hommage an den Dichterfürsten und Naturforscher Johann Wolfgang von Goethe
"Im Auge begegnen sich von außen die Welt und von innen der Mensch. Die Totalität des Innern und des Äußern wird durchs Auge vollendet." (Farbenlehre) "Man suche nichts hinter den Dingen. Ein Ding recht beschaut offenbart sein Wesentliches". (Xenien)
Eine kleine Skulptur, die dem "Augenmenschen" Goethe gewidmet ist. Sie ist nicht nach seinem (z.B. durch seine Lebendmaske überlieferten) tatsächlichen Abbild gestaltet - allenfalls die Silhouette -, sondern integriert in den beiden Gesichtshälften auch Merkmale eines fernöstlichen Weisen und von Mephisto (seiner Licht- und seiner Schattenseite). |